YouTube-App: Neue Optionen für Auflösung
YouTube hat Änderungen an seinen Android- und iOS-Apps vorgenommen, die es Nutzern erleichtern soll, die Auflösung ihrer Videos auszuwählen.
YouTube hat Änderungen an seinen Android- und iOS-Apps vorgenommen, die es Nutzern erleichtern soll, die Auflösung ihrer Videos auszuwählen.
Noch vor den Sommerferien soll der der digitale EU-Impfnachweis in die Corona-Warn-App integriert werden. Das könnte für einen deutlichen Zuwachs an Nutzerinnen und Nutzern der App sorgen.
Die Electronic Frontier Federation EFF hat im Namen eines Studenten, der sich mit IT-Security befasst, Klage gegen Proctorio, Anbieter einer Software für Online-Prüfungsaufsicht, eingereicht.
Der Erfolg eines Online Shops hängt maßgeblich vom gewählten Shopsystem ab. Es ist also nicht verwunderlich, dass viele Unternehmen genau abwägen, für welche technische Basis sie sich entscheiden.
Sechs von zehn Internet-Nutzern ab 16 Jahren in Deutschland verwenden nach eigenen Angaben Facebook. Der Marktanteil des sozialen Netzwerks landet damit im zweiten Jahr in Folge auf einem historischen Tiefstand.
Die Berliner Polizei hat dringend vor betrügerischen Angeboten zur Geldanlage über das Internet und soziale Medien gewarnt.
Der Bundestag berät heute (Freitag, 23.04. ) abschließend über das IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic baut sein Geschäft rund um das Lieferketten-Management mit der Übernahme eines US-Softwarespezialisten für künstliche Intelligenz aus.
Mit großer Verspätung, jedoch noch rechtzeitig vor Ende der Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG-Novelle) verabschiedet.
Drei Viertel der Beschäftigten in deutschen Kleinunternehmen (73 Prozent) kennen die gesetzlichen Vorgaben der rechtssicheren E-Mail-Archivierung nicht.