Apple Airdrop leaked sensible PII-Daten seiner Nutzer
Jüngsten Berichten zufolge gibt Apples AirDrop Personally Identifiable Information (PII, personenbezogene Daten) seiner Benutzern preis.
Jüngsten Berichten zufolge gibt Apples AirDrop Personally Identifiable Information (PII, personenbezogene Daten) seiner Benutzern preis.
Stromversorger sind von der starken Zunahme von Cyberangriffen besonders getroffen. Nach einer Reihe von Angriffen auf die Energieindustrie allein in den letzten fünf Jahren, fand teilweise ein Umdenken in Bezug auf die Cybersicherheit statt.
Hand aufs Herz: Wer liest sich Allgemeine Geschäftsbedingungen durch? In manchen stecken Klauseln, die bei Änderungen keine ausdrückliche Zustimmung des Kunden nötig machen. Das geht so nicht, finden Verbraucherschützer - und ziehen nun bis vor den Bundesgerichtshof.
Apple hat gegen den Widerstand von Unternehmen der Medien- und Werbebranche strengere Datenschutz-Regeln auf dem iPhone eingeführt.
Innovationsmethoden wie Design Thinking, Lean Startup und agile Entwicklung sind in der Praxis mittlerweile State-of-the-Art, werden meist jedoch nur separat und zu starr angewandt.
Agil Arbeiten und dabei den Ansprüchen an IT-Sicherheit zu genügen, fällt vielen Scrum-Teams schwer. Daher ist es wichtig, IT-Security als festen Bestandteil des Scrum-Prozesses zu etablieren und so im eigenen Takt kontinuierlich die Sicherheit zu verbessern.
Für große Unternehmen ist das Cloud Computing einer der wesentlichen Treiber ihrer digitalen Transformation. Ein Aspekt, der dabei immer wieder kritisch beäugt wird, ist die Sicherheit.
Apple hat in seinem Online-Event „Spring Loaded“ einige Neuheiten an Produkten vorgestellt.
Der Mensch gilt als das größte Sicherheitsrisiko in einem Unternehmen. Aber warum klicken manche Mitarbeiter auf Links, laden Daten herunter oder nutzen privates Equipment, obwohl Compliance und Schulungen genau dies verbieten?
Eine Gruppe deutscher Verbände reicht eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple wegen der geplanten neuen Datenschutzregeln ein.