Bitkom zum Jahresbericht der Bundesnetzagentur
Zur heutigen Vorstellung des Jahresberichts der Bundesnetzagentur (BNetzA) erklärt Bitkom-
Zur heutigen Vorstellung des Jahresberichts der Bundesnetzagentur (BNetzA) erklärt Bitkom-
Cyberangriffe auf Krankenhäuser steigen. Die Bundesregierung registrierte 2020 bis Anfang November 43 erfolgreiche Angriffe auf Gesundheitsdienstleister – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.
Bitdefender hat mit WastedLoader eine neue Spielart der gefährlichen Ransomware-Malware „WastedLocker“ entdeckt.
In den letzten Jahren hat das Thema Digitalisierung in vielen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Auch das Dokumentenmanagement kleiner und mittelgroßer Unternehmen ist davon betroffen.
Unternehmen sind heute vielfach gefordert, nicht nur Gewinn zu erwirtschaften, sondern auch Verantwortung zu übernehmen, die über gesetzliche Anforderungen hinausgeht.
Ein Team am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt hat eine digitale Schriftart entwickelt, die ihre Gestalt an die Interaktion eines Lesers adaptiert.
Wie sieht die ERP-Nutzung der Zukunft aus? Mit welchen Funktionalitäten werden moderne Systeme Anwender mittel- und langfristig unterstützen? Fragen wie diese stehen im Zentrum der dieses Jahr bereits zum 13. Mal von der Universität Innsbruck veranstalteten Fachtagung für Enterprise-Systeme „ERP Future“.
Axel Springer und Facebook haben sich nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen überraschend auf eine umfassende Zusammenarbeit verständigt.
Die Digitalisierung und der Ausbau des mobilen Arbeitens in der Corona-Pandemie haben einer Umfrage zufolge die Nachfrage nach Versicherungen gegen Schäden durch Hackerangriffe und sonstige Cyber-Attacken erhöht.
Rund 82 % aller Internetnutzer in Deutschland nutzen laut einer ARD/ZDF-Onlinestudie mindestens einmal pro Woche Google & Co., um schnell wichtige Informationen zu erhalten.