Bitkom zur einheitlichen europäischen digitalen ID
Heute will die EU-Kommission ihren Plan für eine einheitliche europäische digitale ID vorstellen und zugleich den Entwurf zur Review der eIDAS-Verordnung vorlegen.
Heute will die EU-Kommission ihren Plan für eine einheitliche europäische digitale ID vorstellen und zugleich den Entwurf zur Review der eIDAS-Verordnung vorlegen.
Gespräche im Customer Care werden seit Jahrzehnten zur Dokumentation und Qualitätsverbesserung mitgeschnitten. Fast jeder kennt die bekannte Floskel zur Einverständniserklärung bei Gesprächen mit dem Kundenservice von Unternehmen: „Bitte sagen Sie ‚ja‘, wenn Sie mit einer Aufzeichnung einverstanden sind“.
Das schwedische Start-up Box Inc stellt eine Studie vor, die zusammen mit YouGov durchgeführt wurde. Die deutschlandweite Befragung stellt eine Diskrepanz zwischen Fakten und gefühlter Wahrnehmung von Verbraucherinnen und Verbrauchern heraus:
Eine klare Trennung zwischen beruflich und privat genutzten Smartphone-Anwendungen macht die meisten Arbeitnehmer zufriedener.
Der Boom beim kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse seit Beginn der Corona-Pandemie setzt sich fort. In den drei Monaten von Februar bis April haben 9 von 10 (85 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger mindestens einmal kontaktlos mit Karte, Smartphone oder Smartwatch im Geschäft bezahlt.
Die Digitalisierung in deutschen Büros startet seit Corona richtig durch. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie treiben fast alle Unternehmen (95 Prozent) diesen Prozess kräftig voran.
Drei von fünf Angestellten in kleinen und mittelständischen Unternehmen gehen davon aus, dass sie nach Lockerungen der Covid-19-Beschränkungen, aufgrund des hohen Verwaltungsaufwand und papierbasierter Prozesse vorwiegend im Büro arbeiten werden.
Eine der typischen Eigenschaften des Internets ist die Geschwindigkeit mit der es sich weiterentwickelt. Die freundliche AOL-Stimme, die uns früher mit „Sie haben Post“ begrüßte, wirkt heute wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Warum aber verlässt das Internet sich immer noch auf ein Kryptosystem, das annähernd 45 Jahre alt ist?
Bechtle baut das Portfolio mit geschäftskritischen Cloud-Lösungen von Virtustream deutlich aus.
KnowBe4, Anbieter der Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, veröffentlicht die Ergebnisse der CEO Fraud-Umfrage, an der 153 Verbraucher aus Deutschland teilgenommen haben.