TikTok für Werbewirtschaft immer attraktiver
49 Prozent der TikTok-Nutzer in den USA haben bereits ein Produkt oder eine Dienstleistung einer Marke gekauft, die auf der Plattform beworben oder bewertet wurde.
49 Prozent der TikTok-Nutzer in den USA haben bereits ein Produkt oder eine Dienstleistung einer Marke gekauft, die auf der Plattform beworben oder bewertet wurde.
Die Verheißung ist groß: Mit dem digitalen Impfpass will die Europäische Kommission ein Stück Normalität zurückbringen.
Ausbildung, Studium, Quereinstieg oder Festanstellung – vor allem in der IT-Branche ist seit einigen Jahren viel Bewegung und die Nachfrage wächst.
Der Vertrieb soll verkaufen, nicht archivieren, oder? CRM-Cloudspeicher kann doch nicht die Welt kosten, oder? Zwei Fragen, die bei der CRM-Dokumentenarchivierung in die Irre führen. Gerade in Abteilungen, die im Kundenkontakt stehen, dreht sich alles um sensible Daten und Dokumente.
Der Verizon Business 2021 Data Breach Investigations Report (2021 DBIR) untersucht mehr Sicherheitsverletzungen als je zuvor und beleuchtet, wie sich die häufigsten Formen von Cyberangriffen auf die internationale Sicherheitslandschaft auswirken.
Am 3. Februar 2021 hatte das Analysten-Team von Vdoo sechs kritische Schwachstellen im Realtek RTL8195A WiFi-Modul verantwort
In Ostwestfalen-Lippe wächst ein Technologie-Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft. Der Spitzencluster „it‘s OWL“ – Intelligente Technische Systeme Ostwestfalen-Lippe – gilt bundesweit als eine der größten Initiativen zu Industrie 4.0 und leistet einen wichtigen Beitrag, um Produktion am Standort Deutschland zu sichern.
Huawei hat am Mittwoch sein neues Harmony-Betriebssystem für Smartphones, Tablet Computer und Smartwatches auf den Markt gebracht.
Pandemiebedingter Digitalisierungsschub hin oder her – viele kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, insbesondere auch im Einzelhandel, schöpfen ihr Digitalisierungspotential nicht vollständig aus.
Die Digitalisierung von Städten und Gemeinden könnte sich in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Standortfaktor entwickeln – und analoge Orte vor ernsthafte Probleme stellen.