Schutz von Urheberrechten bei Online-Tauschbörsen wird gestärkt
Der Europäische Gerichtshof hat den Schutz von Urheberrechten bei Material auf Online-Tauschbörsen gestärkt.
Der Europäische Gerichtshof hat den Schutz von Urheberrechten bei Material auf Online-Tauschbörsen gestärkt.
Die Corona-Pandemie hat bislang nicht auf die Beschäftigtenzahl von Startups in Deutschland durchgeschlagen. Im Durchschnitt haben Startups derzeit 24 Beschäftigte.
Streaming-Services sind zum festen Bestandteil des Medienkonsums geworden. Zusätzliche finanzielle Kosten und die Notwendigkeit, sich bei jedem Anbieter ein weiteres Passwort merken zu müssen, reduzieren jedoch bei vielen Nutzern die Bereitschaft, sich bei neuen Services anzumelden.
Die Roboterauto-Firma Cruise bekommt einen Milliardenkredit von der Konzernmutter General Motors und baut erste Probefahrzeuge ihrer fahrerlosen Taxis.
Wer in der Europäischen Union verreist, soll nach dem Willen der EU-Länder auch weiterhin keine Roaming-Gebühren zahlen müssen.
Capterra, die Bewertungsplattform für Unternehmenssoftware, veröffentlicht eine Studie zum Stand der IT-Sicherheit in deutschen KMU.
Das Advanced Threat Research (ATR) Team von McAfee hat eine neue Schwachstelle im beliebten Fitness Indoor-Fahrrad Peloton Bike+ aufgedeckt.
Nationale Datenschutzbehörden können in Ausnahmefällen gegen Verstöße von Unternehmen vorgehen, auch wenn deren Hauptsitz in einem anderen Land liegt.
Der Anteil der Smartphone- und Tablet-Besitzer, die Musik aus dem Internet herunterladen, liegt bei 72 Prozent, wie die Umfrage "TechSurvey 2021" zum Online-Radio- und Musikkonsum von Jacobs Media zeigt.
Britische Wettbewerbshüter nehmen den Smartphone-Markt mit seinen nur noch zwei großen Plattformen unter die Lupe.