Nicht nur Festreden und Sektkorken – Fachkräftemangel in IT-Berufen
Der Fachkräftemangel in IT-Berufen ist in aller Munde. Wie sieht es aber mit der Nachfrage nach IT-Administratoren aus?
Der Fachkräftemangel in IT-Berufen ist in aller Munde. Wie sieht es aber mit der Nachfrage nach IT-Administratoren aus?
Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner hat die fünf wichtigsten Geschäftstrends ermittelt, die weltweit den Fertigungssektor im Jahr 2021 beeinflussen werden.
An diesem Donnerstag hat der Bundesgerichtshof die Löschung von Hassrede durch Facebook grundsätzlich auch dann für zulässig erklärt, wenn keine Straftat vorliegt. Allerdings müssen die Nutzerinnen und Nutzer darüber informiert und vor Account-Sperrungen angehört werden.
"Cassie", der zweibeinige Roboter von Forschern der Oregon State University (OSU) hat Geschichte geschrieben.
Das Advanced Threat Research (ATR)-Team von McAfee Enterprise veröffentlichte eine Analyse darüber, wie die Babuk Ransomware von einem Verschlüsselungs-/Ransomware-
Mit dem Schadprogramm Lojax war das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) im Herbst 2018 in aller Munde. ESET Forscher hatten herausgefunden, dass Hacker mit neuartigen Angriffsmethoden die Firmware auf Mainboards infiltrieren und über diesen Weg die Systeme ausspionieren können.
Der YouTuber "Shamook" hat nicht nur Fans mit Deepfakes beeindruckt, in denen er etwa Mark Hamills Gastauftritt als Luke Skywalker in "The Mandalorian" besser aussehen lässt. Auch Lucasfilm war von dem optisch nachgebesserten Material offenbar angetan und hat den Deepfake-Spezialisten für sein Spezialeffekt-Studio Industrial Light & Magic (ILM) angeworben.
Die Stadt von morgen birgt viele Versprechen für Bürger und Unternehmen, angefangen bei der leichteren Nutzung von Onlinediensten der Stadtverwaltungen bis hin zum flüssigeren Verkehr. Doch jeder neue digitale Dienst ist auch eine zusätzliche Chance für Cyberkriminelle, die Oberhand über die Smart City zu gewinnen oder die gesammelten Daten abzuschöpfen. Der Cybersecurity-Spezialist Stormshield weist auf mögliche Ansätze zur Absicherung der Smart Cities hin.
Update Di, 27.07.2021, 7:46 Uhr
Der jüngst von einem Hackerangriff betroffene IT-Dienstleister Kaseya hat Spekulationen zurückgewiesen, er könnte Lösegeld für den Generalschlüssel zur Freischaltung der betroffenen Computer seiner Kunden gezahlt haben.
Das Einsamkeitsgefühl von Jugendlichen weltweit ist in den vergangenen zehn Jahren stark gestiegen. Das ist das Ergebnis der Studie eines Teams um Jean Twenge, Psychologieprofessor an der San Diego State University. Ursache könnte die Nutzung von Smartphones sein.