Suche
Daniela Seeber

Daniela Seeber

Digitalisierung, künstliche Intelligenz & Co: Welche Vorteile und Gefahren bringen die neuen Tools der Arbeitswelt? 

Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind die Schlagwörter der Stunde. Schon bald sollen sie noch viel mehr Aufgaben im Alltag übernehmen, von simplen Tools für das effizientere Arbeiten im Home Office bis hin zum Lenken von Fahrzeugen und sogar Diagnostizieren von Krankheiten. Wer als Unternehmer auch in Zukunft konkurrenzfähig bleiben möchte, muss unweigerlich irgendwann über das Implementieren von KI nachdenken. Welche Chancen gibt es dabei für Betriebe und welche Risiken müssen bei der Planung beachtet werden?

Nie wieder Passwort-Stress

Neun von zehn Unternehmen waren im letzten Jahr von Cyber-Attacken betroffen (Bitkom). Häufig gestatten schwache Passwörter Hackern Zutritt zu unternehmensinternen Daten. Sind Ihre Kunden richtig abgesichert, um solch eine Hackerattacke abzuwehren?  

Ist alles Gold was glänzt?

Homeoffice hat ein Jahr nach seiner – mehr oder weniger erzwungenen – Einführung deutlich seine Stärken und Schwächen aufgezeigt. Um aber zu klären, ob das Arbeitsmodell nun mehr Segen als Fluch ist, stellen sich Arbeitgebende selbst die Frage: Wurde ich durch Corona zu Homeoffice gezwungen?

Der Prinz setzt jetzt auf Ransomware

Es gibt wohl nur wenige Menschen, die noch nie eine Nachricht von einem nigerianischen Prinzen in ihrem Spamordner gefunden haben, der dringend eine gewaltige Geldsumme in Sicherheit bringen muss und dafür Hilfe braucht. Wahlweise kann es sich auch um einen Stammesfürsten oder einen Unternehmer handeln.

Dem Kryptomarkt geht die Puste aus

Dem Kryptomarkt ist zum Wochenausklang etwas die Puste ausgegangen. Nachdem zahlreiche Digitalwährungen zum Wochenauftakt deutlich zugelegt hatten, haben sie im Verlauf der Woche wieder an Boden verloren. Am Freitag stagnierten viele Digitalwerte.

Anzeige
Anzeige