Google löscht Bilder von Minderjährigen
Google löscht auf Wunsch bereits veröffentlichte Bilder von Minderjährigen.
Google löscht auf Wunsch bereits veröffentlichte Bilder von Minderjährigen.
Der Internetausbau mit Highspeed-Glasfaser in Deutschland nimmt Experten zufolge Fahrt auf.
Seit einiger Zeit bemühen traditionelle Unternehmen sich darum, von digitalen Ökosystemen zu profitieren und die Vorteile für das eigene Business und ihre Kunden zu nutzen. Doch der Weg hin zum Plattform-Geschäftsmodell führt über unterschiedliche Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt.
Automatisiertes Netzwerkmanagement mag in der Theorie einfach klingen, ist aber ein umfassender Prozess.
Mit mehr als 7.600 Teilnehmenden, über 90 Partnern und 160 Speakern auf drei Bühnen endet die digitale Smart Country Convention.
US-Bürger stehen neuen Werbetechnologien im Online-Handel positiver gegenüber als zu Beginn der Corona-Pandemie, doch sie haben Bedenken wegen der Datensicherheit.
In den letzten Jahren nimmt das Thema der digitalen Transformation in sämtlichen Lebensbereichen – egal ob auf der Arbeit oder im Privaten – immer mehr Raum ein.
Manchmal ist es wirklich nicht schön, Recht zu behalten – wie jetzt im Fall Gaia-X. Zwei Jahre ist es her, dass das Projekt beim Digital-Gipfel 2019 in Dortmund vorgestellt wurde und es drängt sich die Frage auf: Was ist seitdem eigentlich passiert?
Trotz verstärkter Bemühungen und Investitionen lassen sich 55 % der digitalen Behördenprogramme nicht skalieren, so das Beratungs- und Researchunternehmen Gartner.
Seit über 500 Jahren ist die eigene Uhr ein Statussymbol - zuerst in der Tasche, später am Handgelenk. Nun bedroht die Digitalisierung die traditionelle Armbanduhr.