Spracherkennung: Microsoft kauft Nuance
Microsoft darf das auf Spracherkennung spezialisierte Unternehmen Nuance kaufen.
Microsoft darf das auf Spracherkennung spezialisierte Unternehmen Nuance kaufen.
Smartphone aus, Weihnachtsbeleuchtung an: In jedem vierten deutschen Haushalt (26 Prozent) besteht an Heiligabend ein generelles Smartphone-Verbot.
Videos, in denen es um Kochen und Essen geht, sind ein wichtiger Bestandteil der Video-Sharing-Plattform TikTok, die auch Social-Media-Dienste anbietet. Jetzt belässt sie es nicht länger bei der Theorie.
Die hauseigene "Scam Shield"-Technologie hat dieses Jahr in den USA über 21 Mrd. betrügerische Anrufe und unerwünschte Robocalls blockiert, so der Mobilfunker T-Mobile.
Orca Security sieht viele Unternehmen noch im Blindflug. Ein Kommentar von Avi Shua, CEO und Mitbegründer von Orca Security.
Gesetzlich Versicherte bekommen jedes Jahr Hunderte Millionen Rezepte auf Papier. Die Umstellung auf Digitalverschreibungen begann schon in diesem Jahr als Testphase, ab Januar sollte Tempo gemacht werden bei dem Großprojekt. Doch daraus wird nichts, zumindest vorerst.
Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu und 2022 wird auf dem Speichermarkt sicher nicht minder spannend.
Der SAP-Rivale Oracle ist der größten Übernahme seiner Geschichte einen Schritt näher gekommen.
Ransomware bleibt das dominierende Problem der Cybersecurity: 2020 nahmen die Angriffe erneut zu und verursachten Kosten in Milliarden-Höhe. Aber ist eine Welt ohne Ransomware überhaupt denkbar? Wie könnte „Zero Ransomware“ erreicht werden?
„Ein Zeichen von Intelligenz ist die Fähigkeit, sich Veränderungen anzupassen“, so ein geflügeltes Wort, das Stephen Hawking zugeschrieben wird. Welche Herausforderungen dies mit sich bringen kann, erleben Unternehmen durch den digitalen Wandel seit Jahren sowohl auf organisatorischer als auch technologischer Ebene.