Die Bedeutung moderner Backups sowie die Schwächen veralteter Ansätze
Jeden Tag sind die Medien voll von Schlagzeilen über gestohlene Kundendaten, unerreichbare Websites oder durch Ransomware unterbrochene Lieferketten.
Jeden Tag sind die Medien voll von Schlagzeilen über gestohlene Kundendaten, unerreichbare Websites oder durch Ransomware unterbrochene Lieferketten.
Im Laufe des Jahres 2021 haben Cyberkriminelle ihre Untergrund-Ökosysteme immer besser organisiert, so dass im neuen Jahr mit noch professionelleren Angriffsmustern gerechnet werden muss.
Der Staub, den die Log4j-Schwachstellen, auch bekannt als CVE-2021-45046 (DOS), CVE-2021-45105 (DOS) und CVE-2021-44228, aufgewirbelt haben, hat sich etwas gelegt.
Wenn es um die Modernisierung von Legacy-Anwendungen geht, gilt der erste Gedanke immer noch dem Mainframe, der vor allem aus Handel, Banken und Versicherungen bis heute nicht wegzudenken ist.
Die neuartige Sicherheitslücke Log4Shell hält Sicherheitsverantwortliche in Atem und wird auch weiterhin die IT-Sicherheit in Unternehmen gefährden. Das gesamte aktuelle und zukünftige Ausmaß der Schwachstelle ist derzeit noch nicht absehbar.
Das Jahr 2021 stellt Rekorde auf, wenn auch nicht im positiven Sinne. Einer Studie des Identity Theft Resource Center (ITRC) zufolge lag die Zahl der Datenschutzverletzungen bereits am 30. September 2021 um 17 Prozent über der Gesamtzahl der Ereignisse im Jahr 2020.
Bürger in, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien und Großbritannien haben im Schnitt drei Streaming-Anbieter abonniert.
Dass künstliche Intelligenz im Finanzwesen nicht mehr wegzudenken ist, wird für die meisten keine Neuheit darstellen – aber wie sehr bestimmt »Robo Advisory« tatsächlich den heutigen Finanzalltag?
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln im deutsch-französischen Projekt "Kaligo-based Intelligent Handwriting Teacher" (KIHT) einen intelligenten digitalen Stift, der beim Erlernen der Handschrift hilft.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – ein weiteres sehr ereignisreiches Jahr. Auch im Bereich Cybersecurity hat sich einiges getan. Doch auf welche Cyber-Gefahren müssen sich Unternehmen im neuen Jahr einstellen?