Starker Rückgang der weltweiten PC-Auslieferungen
Die weltweiten PC-Auslieferungen beliefen sich im ersten Quartal 2022 auf insgesamt 77,5 Millionen Einheiten, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner.
Die weltweiten PC-Auslieferungen beliefen sich im ersten Quartal 2022 auf insgesamt 77,5 Millionen Einheiten, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner.
Spotify integriert in seine mobile App eine Live-Audio-Funktionalität.
46 Prozent der US-Bürger, die Streaming-Dienste nutzen, haben Probleme, unter der Fülle der Angebote das zu finden, was sie sehen möchten.
Finanzdienstleister sind sich der Gefahr schwerwiegender Cyber-Angriffe zwar bewusst, fühlen sich aber gleichzeitig gut vorbereitet, diese frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Podcast-Hörer sind aufgeschlossener und begieriger, Neues zu erfahren, wie eine Untersuchung von Stephanie Tobin von der Queensland University of Technology zeigt.
Die Aspekte, die das Web 3.0 ausmachen bieten einen interessanten Ausblick in die vielseitigen Arten von Cyberangriffen, die damit einhergehen könnten, da auch Cyberkriminelle immer nach neuen profitablen Möglichkeiten suchen.
Aktuell wird über die digitale Souveränität Europas im Cybersicherheitsumfeld und das plötzliche Interesse an der Arbeit der nur in wenigen EU-Ländern vorhandenen nationalen IT-Sicherheitsagenturen oder -Behörden diskutiert.
Der effektive Schutz gegen Datenverlust bei einem plötzlichen Stromausfall (Power Loss Protection – PLP) ist bei industriellen SSDs ein unverzichtbares wie etabliertes Sicherheitsmerkmal.
Über Geld redet man nicht gern, erst recht nicht in den sozialen Medien, obwohl sich dort viele weitgehend "entblößen".
Die Corona-Pandemie der vergangenen beiden Jahre hat das Nutzerverhalten in Sachen digitaler Medien zugunsten von Streaming-Diensten und Mediatheken verändert.