Ein Tool für E-Discovery, eines für den Datenschutz und wieder ein anderes für das Dokumentenmanagement: So oder so ähnlich sieht es in Kanzleien, internen Rechtsabteilungen und bei Ermittlungsbehörden in der Regel aus. Solche Insellösungen können aber schnell zum Problem werden.
Daten, Dateien, Dokumente, Prozesse – in Unternehmen laufen all diese Dinge seit Langem digital. Fast schon vergessen sind die Zeiten, in denen Akten und Schränke ganze Räume füllten, um Wissen und Informationen aufzubewahren.
Kleidung aus Bio-Baumwolle, Gemüse aus der Region, Verpackung aus Papier – privat achten viele Menschen bewusst auf einen nachhaltigen Einkauf. Aber wie sieht es in Unternehmen aus?
Kroll, der Anbieter von Daten, Technologien und Branchenwissen für die Bereiche Risikomanagement, Governance und Wachstum stellt seinen vierteljährlich erscheinenden Kroll Threat Landscape Reports "Threat Actors Target Email for Access and Extortion“ vor.
Es fühlt sich fast wieder so an wie früher: Mit teils neuer Belegschaft und frischen Ideen starten Betriebe der Gastronomie und Hotellerie in die wohl aufregendste Saison, die es je gegeben hat. Doch vieles ist anders, einiges digitaler.
Der rheinland-pfälzische Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer tritt für eine verstärkte Nutzung von Software-Lösungen mit frei zugänglichem Quellcode ein.