Suche
Daniela Seeber

Daniela Seeber

Banken-IT: Sicherheit unter erschwerten Bedingungen

Ina Märzluft Noris
Mit Blick auf die aktuellen politischen Ereignisse hat das Thema IT-Sicherheit in Unternehmen einen neuen Stellenwert erreicht. Das gilt besonders auch für Finanzdienstleister, darunter diejenigen aus der Kategorie Kritische Infrastrukturen (KRITIS). Welche Gefahren bergen Konflikte wie der in der Ukraine für die IT von Banken und wie sind Rechenzentrumsbetreiber darauf vorbereitet? Ein Interview mit Ina Märzluft, Abteilungsleiterin Governance & Standards mit den drei Teams Governance, Risk & Compliance, Service Prozess Management und Security Operations Center der noris network AG.

Provider für industrielle digitale Transformation auf dem Weg nach oben

Wachstum shutterstock 1996094771 1920
Cloudflight, ein Full-Service-Provider für industrielle digitale Transformation, befindet sich weiter auf Wachstumskurs und hat sich durch programmatische M&A-Aktivitäten in 2021 signifikant vergrößert. Durch die strategischen Zusammenschlüsse mit macio, Cognostics und Divante entsteht ein Unternehmen, das von 350 auf über 950 Mitarbeiter:innen gewachsen ist.

Der Gaming-Markt boomt

Gaming shutterstock 1950678976 1920
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen scheint die Pandemie in den Köpfen vieler Leute ein Ende gefunden zu haben. Was bleibt, sind die Angewohnheiten, welche sich in den letzten Jahren in den Alltag eingebrannt haben. Darunter zum Beispiel das Mobile Gaming, welches weiterhin unaufhaltsam wächst.

Wohnungsbesichtigung per Virtual-Reality

VR shutterstock 682835941 1920
3 Zimmer, Küche, Bad: Wer in Deutschland eine neue Wohnung oder auch ein Haus zur Miete oder zum Kauf sucht, will die Räume vor Vertragsunterschrift in der Regel zunächst sehen. Stimmt der Schnitt? Ist die Küche groß genug? Wie viel Licht kommt durch die Fenster? Digitale Technologien spielen in der Immobilienwirtschaft dabei eine zunehmende Rolle.

Process Discovery: Das Sprungbrett zur digitalen Transformation

Idee shutterstock 1780691999 1920
Menschen werden von Routinen und Mustern angetrieben - sei es, dass sie zu einer bestimmten Zeit aufwachen, Kaffee dem Tee vorziehen, eine bestimmte Straße befahren und die andere meiden - die Liste ist endlos. Die Psychologie legt nahe, dass es nicht darauf ankommt, woraus die Routine besteht, sondern darauf, wie beständig und sicher sich das Unterbewusstsein durch sich wiederholende Bewegungen und erwartete Ergebnisse fühlt. 

Die Digitalisierung der Lieferkette aktiv angehen

SupplyChain Digitalisierung shutterstock 1540519931 1920
Niemand bekommt eine Atempause in diesen unruhigen Zeiten. Es liegt eine bittere Ironie in der Geschwindigkeit, mit der Unternehmen eine globale Krise nach der anderen bewältigen müssen. Es gibt keine Schonfrist für die Zeit nach Covid. Durch die Ereignisse in der Ukraine macht sich erneut Unsicherheit in der globalen Geschäftswelt breit. 
Anzeige
Anzeige