Seit dem 10. März hat Tenable Research versucht, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um zwei schwerwiegende Schwachstellen in der Infrastruktur von Azure Synapse Analytics zu beheben.
Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland fühlt sich fast täglich durch Internetprobleme ausgebremst. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage von Yougov, die vom Frankfurter Internetknoten DE-CIX in Auftrag gegeben wurde.
Seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mobiles Arbeiten stark im Trend. Wie selbstverständlich werden heute von zuhause aus online Team-Meetings abgehalten, unterwegs per Smartphone sensible E-Mails verschickt oder auf dem Laptop im Café neue Anwendungen programmiert. Vielen ist dabei nicht bewusst, dass ihr mobiles Arbeiten nicht datenschutzkonform durchgeführt wird.
Das Ziel, das Business zu digitalisieren, haben die allermeisten Unternehmensstrategen klar vor Augen. Die Herausforderung: Der Weg dorthin. Der Status: Viele stehen in den Startlöchern, wissen aufgrund der Komplexität der Aufgabenstellung aber nicht, welche Schritte sie zuerst unternehmen sollen.
Das Internet daheim hat nach Behördenangaben weiter häufig Schwächen. Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag in Bonn ihren «Jahresbericht Breitbandmessung» veröffentlicht, der sich auf den Zeitraum Oktober 2020 bis September 2021 bezieht.
Team Nautilus, die auf den cloud-nativen Technologie-Stack spezialisierte Forschungseinheit von Aqua Security, hat eine neue Schwachstelle in der kostenlosen Version der Travis CI API entdeckt, eines beliebten CI/CD-Tools.