Datenschützern ist es schon lange ein Dorn im Auge, dass bei Videokonferenzen mit MS Teams Daten in die USA übermittelt werden. Jetzt endet die befristete Duldung für die Nutzung der Software.
CasinoOnline.de hat insgesamt 1.000 Menschen in Deutschland befragt, um die Einstellungen der Deutschen zu Datenschutz und ihrer Privatsphäre im Internet herauszufinden. Zusätzlich wurde nach ihrer Meinung zu verschiedenen sozialen Medien gefragt, und wie häufig sie bereits Opfer eines Betrugs wurden.
„Irgendwas mit Informatik“ – so oder so ähnlich lautet bei vielen Menschen die Antwort auf die Frage, wieso die Wahl auf ein Studium oder eine Berufsausbildung mit IT-Bezug gefallen ist.
Künstliche Intelligenz weckt in vielen Unternehmen enorme Erwartungen. Um aber nicht nur „irgendwas mit KI“ zu machen, sondern die Zukunftstechnologie zielgerichtet für den Unternehmenserfolg einzusetzen, brauchen sie eine KI-Strategie. Pegasystems erklärt deren Grundpfeiler.
Nexthink, Unternehmen für Digital Employee Experience (DEX) Management-Software, veröffentlichte seine neue Studie “IT in the Evolving Workplace”. Sie verdeutlicht, wie die Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Arbeitskultur die Prioritäten in Unternehmen und damit auch der IT-Teams in den Unternehmen verschoben haben.
TikTok spaltet die Generationen. Eltern schlagen die Hände über den Kopf zusammen, wenn sie nur den Namen der App hören. Kinder und Jugendliche können es wiederum kaum erwarten, sich das nächste Video anzuschauen oder selbst hochzuladen.
Die meisten US-Bürger achten beim Einkauf von Lifestyle-Produkten auf Nachhaltigkeit, obwohl sie die Ausgabenprioritäten wegen der hohen Inflation neu bewerten.
Die Mehrheit der Büroangestellten ist für ein Verbot von Telefonaten am Arbeitsplatz, weil sie diese als "konfrontativ" und "aggressiv" empfinden, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Online-Wettbüros freebets.com zeigt.