Vor Weihnachten boomt der Online-Handel wie zu kaum einer anderen Zeit des Jahres. Das lockt auch Betrüger:innen an, die mit gefälschten Online-Shops ein gutes Geschäft machen wollen.
HackerOne hat ihren Hacker-Powered Security Report 2022 veröffentlicht. Aus dem Report wird ersichtlich, dass die HackerOne-Community ethischer Hacker im Jahr 2022 über 65.000 Software-Schwachstellen aufdecken konnte, was einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, hat Informationen über eine neue Android-Malware-Kampagne veröffentlicht. Kredit-Apps, über die sich Nutzer auch tatsächlich Geld leihen können, schleusen demnach bösartigen Code ein, um private und sensible Informationen von kompromittierten Mobilgeräten zu stehlen.
Länger als der Umfang des Äquators und fünf Mal so schwer wie der Berliner Fernsehturm: Die Deutschen horten einen wachsenden Berg an ausrangierten Geräten und Elektroschrott.
Gtmhub, eine digitale Plattform zur Konzeption, Verwaltung und Umsetzung von Unternehmenszielen und -strategien, die auf der OKR-Management-Methodik (Objectives-and-Key-Results) basiert, firmiert ab jetzt unter dem neuen Namen „Quantive“. Mit seinem neuen Branding bekennt sich Quantive noch stärker zu seiner Mission, zukunftsorientierten Organisationen bei der Durchführung großer wie kleiner Transformationsprojekte zu unterstützen.
Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat in ihrer jüngsten Bewertung erneut bestätigt, dass der Einsatz des Cloud-Dienstes Microsoft 365 datenschutzwidrig ist. Dieser Umstand stellt unzählige Unternehmen und Behörden vor riesige Probleme, zumal der Bericht der DSK keine technische Möglichkeit für einen DSGVO-konformen Einsatz der Cloud-Lösung von Microsoft sieht. Laut Elmar Eperiesi-Beck, Gründer und Geschäftsführer von eperi, ignoriert die DSK mit dieser Einschätzung allerdings den aktuellen Stand der Technik.
Das letzte Jahr hielt einige Hürden für Unternehmen, Angestellte und Selbstständige bereit, welche auch in den vergangenen Umfragen von freelancermap zum Vorschein kamen. Mit Beginn des Ukraine-Krieg und der steigenden Inflation verbreiteten sich Unsicherheiten unter den Freelancern, während Unternehmen parallel weniger Aufträge ausschrieben.
Twitter gehört weltweit zu den meist genutzten sozialen Netzwerken. Mit der Übernahme durch Elon Musk und den damit einhergehenden gelockerten Regelungen zur Meinungsäußerung zeigen sich jedoch immer mehr Nutzer:innen besorgt.
Und schon wieder ist ein Jahr rum. 12 Monate voller Emotionen, politischer Extremen und dem ganz normalen Alltagswahn – da vertieft sich Mensch gerne mal in das eigene Smartphone, um wenigstens kurz abzuschalten.
In einem Eilverfahren zu per Twitter verbreiteten mutmaßlichen Falschaussagen wird am Mittwoch (10.00 Uhr) eine Entscheidung des Landgerichts Frankfurt erwartet.