Stärkere Cybersicherheit im Gesundheitswesen notwendig
Einem Bericht der Europäischen Agentur für Cybersicherheit (ENISA) zufolge haben sich Angriffe gegen im Gesundheitswesen tätige Organisationen im ersten Quartal 2023 verdoppelt.
Einem Bericht der Europäischen Agentur für Cybersicherheit (ENISA) zufolge haben sich Angriffe gegen im Gesundheitswesen tätige Organisationen im ersten Quartal 2023 verdoppelt.
Während des anhaltenden Hypes um künstliche Intelligenz bleibt das Metaverse ein faszinierendes und sich entwickelndes Konzept, dessen Tragweite und geschäftliche Potenziale noch nicht vollständig definiert sind.
Der langfristige Erfolg eines Unternehmens wird maßgeblich durch die Kompetenzen und den Teamgeist der Mitarbeitenden bestimmt. Durch den gesellschaftlichen Wandel wird die Suche nach Talenten zunehmend zur Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Big Data bietet auch für Personalabteilungen zahlreiche Chancen. Beispielsweise können Potentiale im Hinblick auf Talentmanagement, Mitarbeiterbindung und Leistungsoptimierung frühzeitig erkannt und genutzt werden.
Google hat gestern, 29.11.2023, in Málaga sein drittes europäisches Google Safety Engineering Center (GSEC) eröffnet.
In der deutschen Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung herrscht seit ChatGPT in weiten Teilen Aktionismus beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). 43 Prozent der Unternehmen und Behörden besitzen bislang keine speziellen Regelwerke und Richtlinien, eine so genannte KI-Governance.
Viele Cybersicherheitsexperten haben erkannt, dass bloßes Reagieren in Sachen IT-Sicherheit nicht mehr ausreicht. Sie gehen in die Offensive.
Im Sektor des Service Managements gewinnt die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Der vorliegende Artikel stellt einen Vergleich an.
Auch die intelligenteste KI liefert keine guten Ergebnisse, wenn man sie mit lückenhaften oder sogar falschen Daten füttert. Eine verlässliche, gut strukturierte und qualitativ hochwertige Datengrundlage ist demnach ein absolutes Must-have.
Snom stellt ein neues Konferenzsystem vor: das C620, ein schnurloses DECT-Konferenztelefon, das die Art und Weise revolutioniert, wo und wie Telefonkonferenzen in Konferenzräumen und Meetingbereichen abgehalten werden können.