Transformation auf SAP S/4HANA
Die SAP-Gemeinde stellt sich seit geraumer Zeit die Frage, wie die Transformation auf SAP S/4HANA am besten glücken kann und was es braucht, um den Umzug auf das neue System optimal zu gestalten.
Die SAP-Gemeinde stellt sich seit geraumer Zeit die Frage, wie die Transformation auf SAP S/4HANA am besten glücken kann und was es braucht, um den Umzug auf das neue System optimal zu gestalten.
Die Cybersicherheitsbranche steht angesichts ständig neuer Bedrohungsszenarien vor großen Herausforderungen.
Der Vorfall um die Open-Source-Kompressionsbibliothek xz, die über Ostern große Teile des Internets zu beeinträchtigten drohte, wirft Fragen zur sicheren Nutzung von Open-Source-Software auf.
Laut einer aktuellen Bitkom-Studie werden in Deutschland im Jahr 2040 rund 663.000 IT-Fachleute fehlen. AIOps könnten hier helfen.
Dass die Datenpflege im Businessalltag allerdings oft zu kurz kommt, ist kein Geheimnis. Im vergangenen Jahr gaben bei einer IHK-Umfrage 41 Prozent der Unternehmen an, dass ihre tägliche Arbeit unter mangelnder Datenqualität leidet.
Passwörter gehören untrennbar zum Computer-Alltag - so war es jedenfalls bislang.
Die ganzheitliche Planung einer IT-Infrastruktur ist komplex. Wichtig sind dabei nicht nur eine umfassende Bestands- und Bedarfsanalyse.
Canva hat ihren zweiten jährlichen Visual Economy Report veröffentlicht, der Ergebnisse der Befragung von mehr als 3.700 Führungskräften aus aller Welt zu den Einflussfaktoren und der Wirkung von visueller Kommunikation enthält.
Patrick Theobald erläutert seine Visionen zur Industrie 4.0, diskutiert aktuelle Herausforderungen und beleuchtet die Chancen, die die digitale Transformation für Unternehmen aller Größenordnungen bereithält.
SAP-Anwendungen bilden in vielen Unternehmen geschäftskritische Prozesse ab. Der reibungslose Ablauf dieser Prozesse wird im operativen Betrieb durch den SAP-Support unterstützt.