Datensicherung im Umbruch: Ursachen, Techniken, Empfehlungen
Kaum ein IT-Bereich ist so stark im Umbruch wie die Datensicherung. Ein maßgeblicher Einflussfaktor ist die Entwicklung bei den Festplatten.
Kaum ein IT-Bereich ist so stark im Umbruch wie die Datensicherung. Ein maßgeblicher Einflussfaktor ist die Entwicklung bei den Festplatten.
Für viele Bereiche der IT existieren Fähigskeits- und Reifegradmodelle als Referenz für Best Practices und damit auch als Grundlage für Assessments und zur Formulierung von Roadmaps. Das wohl bekannteste ist CMMI (Capability Maturity Model Integration), aber es gibt auch verschiedene Maturity-Modelle von Analystenunternehmen.
Entscheider, Verantwortliche und Administratoren heutiger IT-Betriebe müssen sich verstärkt Budgetkürzungen stellen. Und das bei steigenden IT-Anforderungen seitens des eigenen Unternehmens oder der Kunden.
Die AKDB, der IT-Dienstleister für die Kommunen in Bayern, kühlt die Server in ihrem Rechenzentrum in Bayreuth einfach über die Haus-Klimaanlage – dank einer intelligenten Kombination aus Einhausungen und Doppelböden von Schäfer IT-Systems.
Microsoft kauft Skype auf und sorgt damit in der Softwareindustrie und im Verbrauchermarkt für Unruhe.
Steuerungsaufgaben gewinnen gegenüber reiner Bereitstellung von Services enorm an Bedeutung.
Ohne gemeinsame Kraftanstrengung bleibt es beim puren Wunschdenken.
In einer aufwändigen Studie hat der international bekannte Software Asset Management Spezialist Martin Thompson jetzt die weltweit führenden Software Asset Management (SAM)-Tools unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist einen informative Übersicht der führenden SAM-Tools, die sich wie ein Who-is-Who des Lizenz Managements liest.
Knapp 85 Prozent der Outsourcing-Dienstleistungen in der DACH-Region werden in Deutschland erbracht. Damit ist Deutschland der klare Taktgeber für Trends und Entwicklung des Marktes in der Region. In der Schweiz werden rund 10 Prozent der Outsourcingleistungen erbracht, in Österreich etwa 5 Prozent.
CIOs, Projektleiter, Projektteams, Mitarbeiter in Projektbüros - sie alle müssen über die Ziele ihres Projektes oder ihres Portfolios Klarheit haben und diese Ziele zu ihren eigenen gemacht haben.