Fujitsu IT-Mittelstandsindex August 2011: Anhaltender Optimismus trotz Sommerflaute
Fujitsu und techconsult veröffentlichen IT-Mittelstandsindex für den Monat August.
Nach der Kündigung Leo Apotheker`s
Eine Einschätzung von IDC zu den Entwicklungen bei HP.
Die Angst vor Internet-Kriminalität in der Bevölkerung wächst
Bevölkerung sieht deutlich steigende Risiken von Datenmissbrauch und Computerviren - Bei Führungskräften in Wirtschaft und Politik steht IT-Sicherheit schon heute an erster Stelle der Risikoliste - Rund zwei Drittel der deutschen Unternehmen haben schon IT-Angriffe erlebt.
Data Warehousing Konzept ohne Zukunft?
Die Idee des Data Warehouse ist über 20 Jahre alt und ein sehr bewährtes und dauerhaftes Konzept. Fast alle Unternehmen in Deutschland verwenden klassische Datenbanken, wie eine aktuelle BARC-Umfrage belegt. Die Hälfte der Unternehmen setzt analyseoptimierte Datenbanksysteme ein.
Modernisierung der Unternehmenskommunikation: Alternativen zur klassischen Telefonanlage
Ricoh: Studie zur Effizienz im Dokumentenmanagement
In Unternehmen aus den Branchen Gesundheit, Bildung und Finanzen gehen häufig geschäftsrelevante Dokumente verloren und es werden wesentliche Richtlinien zur Dokumentensicherheit nicht eingehalten.
Schneller als die IT erlaubt
Social Computing als Katalysator - ein Statement von Marcus Martenstein.
Geschichte der Schaltschranktechnik bei Rittal: Rittal erfindet die Zukunft seit 50 Jahren
Wer heute elektronische Komponenten in Schaltschränke einbaut, erwartet eine Viel-zahl von genormten Lösungen, die ihm die Montage erleichtern sowie ein Maximum an Sicherheit bieten. Das war nicht immer so. Noch vor einigen Jahrzehnten gab es nur einfache „Blechkästen“, die in Sonderanfertigung hergestellt wurden. Der erste Standard für die Serienfertigung wurde vor 50 Jahren von Rudolf Loh – dem Gründer von Rittal – erfunden und auf den Weg gebracht. Heute ist das Unternehmen in der Schaltschranktechnik international führend und belegt mit weltweit 1.500 Patenten eine außergewöhnliche Innovationskultur.
(K)ein Abgesang auf die E-Mail
Benno Zollner über die Zukunft der Kommunikation in Unternehmen.