Soft Launch für erfolgreiche Change-Projekte
Veränderung klappt besser, wenn man sie vorher ausprobiert. Der Soft Launch zeigt, wie neue Prozesse im Kleinen getestet werden – und so im Großen funktionieren.
Veränderung klappt besser, wenn man sie vorher ausprobiert. Der Soft Launch zeigt, wie neue Prozesse im Kleinen getestet werden – und so im Großen funktionieren.
Die Uhr tickt: Der Cyber Resilience Act (CRA) ist in Kraft getreten, und innerhalb der nächsten zwei Jahre müssen Unternehmen dessen Vorgaben umsetzen. Wer damit noch nicht begonnen hat, könnte in Zeitnot geraten.
Ein maßgeschneidertes Set aus den besten Tools und Services, Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung, mehr Unabhängigkeit und Resilienz oder die maximale Konnektivität bei technologischen Innovationen wie KI und LLMs: Für Finanzdienstleister gibt es viele Gründe, über Multi-Cloud-Strategien nachzudenken.
Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Agenten verändern viele Bereiche massiv, und der Kryptomarkt ist da keine Ausnahme. Von der Integration von KI-gesteuerten Trading Tools bis hin zum Erfolg von KI-bezogenen Krypto-Projekten - das Potenzial, die Branche umzugestalten, ist unbestreitbar.
Mit Angriffen auf die kritische Infrastruktur, wie Gesundheitsversorger, erhalten Cyberkriminelle hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung und Zugriff auf wertvolle Daten. Das macht Organisationen im Gesundheitswesen zu bevorzugten Zielen für Cyber-Attacken.
Cyber-Sicherheit ist in aller Munde und nicht mehr wegzudenken aus dem Verantwortungsbereich aller CIOs und CISOs.
Die Digitalisierung des Bankwesens schreitet unaufhaltsam voran, doch mit ihr wachsen auch die Risiken. Finanzinstitute sehen sich zunehmend komplexen Cyberbedrohungen wie Account Takeover, Phishing und Credential-Stuffing ausgesetzt.
Datengetriebene Fertigungsprozesse beschleunigen den Einzug von IT-Technik in die Industrie. Rechenzentren werden zunehmend direkt an Produktionslinien platziert.
BlackLine, Inc. stärkt das Cloud-basierte Clean-Core-Prinzip von SAP vollständig und liefert dem CFO-Bereich wesentliche Transformationsvorteile - sowohl beim Wechsel zu SAP S/4HANA als auch im operativen ERP-Betrieb.
GRAU DATA nimmt an der VeeamON 2025 vom 21. bis 23. April 2025 in San Diego, USA, teil und präsentiert auf dem Blocky-Stand Nr. #S2 seine neueste Version von Blocky for Veeam.