Ungenügende Projektschätzung führt zu Projektverzögerung. Das wiederum zieht eine Verlagerung des Ressourcenbedarfs nach sich, was dann regelrecht einen Dominoeffekt auslöst und sich auf das gesamte Unternehmens-Portfolio auswirkt. Der sich daraus ergebende Chaosmodus ist bei sehr vielen Unternehmen der sogenannte “Modus operandi”, also der Standardmodus.
Teil 1 des Whitepaper 10 Tipps für bessere Projekteinschätzungen untersucht eine Vielzahl von Faktoren rund um die Optimierung von Projektschätzungen, wie zum Beispiel:
- Schätzgenauigkeit und Zeitmanagement
- Risikofaktoren während der Planungsphase
- Schätzung und Handling von Großprojekten
- Anregung für schnelle Umsetzungsmaßnahmen
- Ressourcenmanagement
Teil 2 des Whitepaper widmet sich folgenden Themen:
- Ressourcenplanung
- Schätzungen zur Risikominimierung
- Handling von Großprojekten
- Einsatz von Mehrstufigen Schätzungen
- Problemlösungen
Jetzt Teil 1 lesen und downloaden:
Download für registrierte Benutzer:
Download ohne Login:
Kostenloses Whitepaper, deutsch, 10 Seiten, PDF 1,3 MB