Das Strategic Bulletin Von CMS-, ECM-, und EIM-Systemen bringt Licht in den Begriffe-Dschungel, dann stellt es Funktionen innovativer Content Management Systeme (CMS) vor. Abschließend erhalten die Leser anhand dreier Case Studies wertvolle Best Practices.
{download|Von CMS-, ECM-, und EIM-Systemen|downloads/Bulletin_CMS_081113_lr-final.pdf}
Konzepte – Auswahlkriterien – Fallstricke – Kostentreiber
Untersuchen zufolge planen derzeit rund 20 % der Anwender die Ablösung ihres bestehenden CMS. In der Regel ist das alle fünf bis sechs Jahre der Fall und in dieser Zeit hat sich viel verändert. Neue leistungsfähige Open Source- Produkte, neue Funktionalitäten und Optionen bei den Betreibermodellen, die sich zunehmend auch mit Cloud- Modellen beschäftigen müssen. Hinzu kommen Ideen aus dem Frameworkbereich, der neue Trend der „Smart Process Applications“ sowie das Kostenthema. Zündstoff also für reichlich Diskussion in den Unternehmen.
Somit erscheint das ECM Strategic Bulletin genau zur richtigen Zeit, um zukunftsfähige Konzepte vorzustellen und den Lesern Auswahlkriterien in die Hand zu geben.
Das Strategic Bulletin gliedert sich in folgende drei Bereiche:
-
Im Spannungsfeld von WCM, CM und ECM
Content im Web
Content im ECM
Die fünf „i“ des Web Content Management - Innovationen
Beispiel Alfresco – Visionär in Gartners Magic Quadrant.
Beispiel Sitecore 7.0 – Customer Engagement Plattform
Beispiel FirstSpirit – Content Integration par excellence
Trend „Smart Process Applications“
- Case Studies
Transactio managt Dokumenten-Prozesse schnell und flexibel
Sitecore liefert eine digitale Reise für bedeutenden Ski-Händler
Ein CMS für alle Fälle: e-Spirit im Einsatz bei der Hamburg Süd-Gruppe
Das deutschsprachige PDF steht kostenlos zum Download bereit (1,2 MB, 15 Seiten).
{download|Von CMS-, ECM-, und EIM-Systemen|downloads/Bulletin_CMS_081113_lr-final.pdf}