In Data Warehouses werden Daten, auf die auch ein Detailzugriff möglich sein muss, aus mehreren Systemen integriert und kumuliert. Ihre Größen steigen rasant an und es werden riesige Datenmengen im Terabytebereich verwaltet.
Hierfür sind u.a. verschiedene Faktoren verantwortlich, z. B.:
- Datenzusammenführung, um eine Gesamtübersicht über Kunden oder andere Geschäftseinheiten zu erhalten
- Komplexität von Datenbanken durch Speicherung zusätzlicher Informationen zu jeder Transaktion
- Zunehmender Bedarf für Datenintegration in Echtzeit
- Wachsende Transaktionsvolumina aufgrund des normalen Unternehmenswachstums
- Erhöhte Datenmenge und Verwaltungskosten durch Aufbewahrung aufgrund behördlicher Vorgaben
IT-Abteilungen benötigen daher eine kostengünstige langfristige Lösung zur Verwaltung des Datenzuwachses und damit zur Bewältigung der Leistungsminderung und der Wartungskosten, die dieser Zuwachs mit sich bringt. Die Lösung für dieses Problem ist die Archivierung von Data Warehouses. In diesem White Paper werden folgende Themen behandelt:
- Die Treiber für die Verwaltung des Datenzuwachses in Data Warehouses
- Warum konventionelle Methoden zur Verwaltung des Datenzuwachses zu kurz greifen
- Die Vorteile der Data Warehouse-Archivierung
- Die Hauptanforderungen an eine Data Warehouse-Archivierungslösung