Die Digitalisierung durchdringt abgesehen von der Geschäftswelt alle Ebenen der modernen Gesellschaft. Hierdurch entstehen deutlich höhere Anforderungen an IT-Infrastrukturen, denen mit erhöhter Rechen- und Speicherkapazität, aber auch Manpower begegnet werden muss.
Traditionelle Modelle (z.B. Client/Server) reichen nicht mehr aus, um die gestiegenen Anforderungen adäquat zu erfüllen. Gerade im Mittelstand sind die IT-Ressourcen oftmals knapp bemessen. Genau hier kann die Migration in eine Cloud-Umgebung Abhilfe schaffen.
In der heutigen Geschäftswelt kommen mittelständische Unternehmen kaum noch um die Nutzung von Cloud Services herum. Das Verlagern der eigenen IT-Infrastruktur in die Cloud verspricht auf der einen Seite eine deutlich verbesserte Flexibilität. Auf der anderen Seite können durch den Einsatz von Cloud-Lösungen Skalierbarkeit erhöht sowie Kosten eingespart werden. Unternehmen, die Cloud- Anwendungen einsetzen, machen ihre Organisation damit nicht nur zukunftsfähig, sondern erhöhen zusätzlich den Druck auf den Wettbewerb und verbessern somit ihre eigene Ausgangslage.
Lesen Sie weiter im Whitepaper
Cloud als neuer Standard
Jetzt für den Newsletter 📩 anmelden und sofort herunterladen! 🔥
Deutsch, 7 Seiten, PDF 2,3 MB, kostenlos