Ende Februar feiert der Global DFC als virtuelle Austausch- und Netzwerkplattform für mittelständische Anwender, spezialisierte Technologieanbieter und Experten der Auslandsbüros des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) seine Premiere. Der Event-Fokus liegt auf weltweite Geschäftsentwicklung und hierfür geeignete digitale Lösungen.
Das interaktive Format richtet sich an Entscheider, Geschäftsführende und (IT-)Verantwortliche von KMU aus dem In- und Ausland, die internationale Kontakte knüpfen oder ihr Business ausbauen möchten. Sie können sich dazu dort in Web-Vorträgen und -Workshops über globale Entwicklungen und Chancen bei Speakern sowie Multiplikatoren aus erster Hand informieren.
Denn Innovation geschieht heute durch die zeitgemäßen Möglichkeiten der Digitalisierung und (Arbeits-)Prozessoptimierung in allen Branchen, Kulturen und Kontinenten. Wirtschaftskenner zahlreicher BVMW-Vertretungen aus Afrika, Nord- und Südamerika, Asien sowie Europa sind als Impulsgeber und potenzielle “Türöffner” dabei, um Interessenten den Einstieg in neue Märkte zu erleichtern. Sie vermitteln dem Publikum Ein- bzw. Überblicke zu relevanten Konjunktur-Bedingungen, Wissenswertes zu lokalen Besonderheiten, spezifische Kenntnisse etc. für die individuelle Positionierung und Etablierung jeweils vor Ort.
Parallel können Besucher an virtuellen Ständen beispielsweise per Video-Chat Gespräche mit Ausstellern live führen und bequem multimedial deren Portfolio-Angebote abrufen.
Die beiden Schwerpunkte des Global DFC sind:
Wirtschaft
- International Business Development
- Direkter Kontakt zu vielen (BVMW-)Auslandsvertretungen
- Erstellung von Markt- und Machbarkeitsstudien
- Suche nach Kooperationspartnern und Handelsvertretern
- Unternehmensgründung und M&A
Technologien
- Digitalisierung & Transformation
- Online-Marketing & Vertriebsoptimierung
- Prozessoptimierung & IT-Infrastruktur
- Arbeit 4.0 & IT-Future Thinking
- Cyber Security & Datensicherheit
Noch bis 24.12.2020 gibt es als Super Early Bird Offer Gratis-Tickets.