Ein Statement von Emmanuel Schalit, CEO von Dashlane, zur Ausblick der IT-Sicherheit:
„Katastrophale Sicherheitsverletzungen wie bei Equifax und Yahoo wirken sich weltweit auf Unternehmen und Privatpersonen aus und führen in den USA zu einem Politikwandel. Da sich die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) im Mai 2018 auf alle Unternehmen auswirken wird, wird es für die US-Regierung immer schwieriger werden, das Problem der Datenlecks zu ignorieren. Aufgrund der Anti-Regulierungshaltung der USA wird es allerdings kurzfristig keinen Sinneswandel geben.
Auf der Verbraucherseite wird die Zahl der Online-Konten und Passwörter weiterhin exponentiell ansteigen, so dass die Risiken und Mühen im Zusammenhang mit der digitalen Identität immer größer werden. Die Bedrohungen durch das Internet of Things in Verbindung mit der zunehmenden Fragmentierung biometrischer Authentifizierungs-Lösungen werden den Appetit der Verbraucher auf Lösungen steigern, die die digitale Identität und Online-Sicherheit vereinfachen.“