Die Top 3 chinesischen Hersteller bauen ihren gemeinsamen Marktanteil weiter aus. Oppo verzeichnete die beste Performance aller Top 5 Smartphone-Anbieter.
Die weltweiten Smartphone-Verkäufe an Endverbraucher beliefen sich laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner im ersten Quartal 2017 auf rund 380 Millionen Einheiten, dies entspricht einem Anstieg von rund 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mobiltelefon-Käufer geben wieder mehr für ein besseres Mobiltelefon aus, was die durchschnittlichen Verkaufspreise von Mobiltelefonen anhob.
|
---|
Tabelle 1: Anbieter und weltweite Smartphone-Verkäufe an Endbenutzer in Q1 2017 im Vergleich zu Q1 2016 (Tausende von Einheiten, Quelle: Gartner, Mai 2017).
Die Änderung der Nachfrage wirkt sich positiv auf chinesische Hersteller wie Huawei, Oppo und Vivo aus, welche die Strategie verfolgen, attraktive Produkte zu einem bezahlbaren Preis anzubieten. Im ersten Quartal betrug der gemeinsame Marktanteil rund 24 Prozent – dies entspricht 7 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor.
„Die Top 3 chinesischen Smartphone-Hersteller steigern ihre Umsätze mit hochwertigen Smartphones zu attraktiven Preisen, welche mit innovativen Features ausgestattet sind,“ so Anshul Gupta, Research Director bei Gartner. „Ferner haben aggressives Marketing und Werbung dazu beigetragen, die Anteile anderer Anbieter in Märkten wie Indien, Indonesien und Thailand zu übernehmen.“
|
Tabelle 2: Anbieter und weltweite Smartphone-Verkäufe an Endbenutzer nach Betriebssystemen in Q1 2017 im Vergleich zu Q1 2016 (Tausende von Einheiten, Quelle: Gartner, Mai 2017).