
Schnell und einfach Prozesse digitalisieren
Der deutsche Mittelstand muss spätestens jetzt seine Prozesse digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner unterstützt Cisco auf Augenhöhe.
Der deutsche Mittelstand muss spätestens jetzt seine Prozesse digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner unterstützt Cisco auf Augenhöhe.
Die Fähigkeit generativer KI, komplexe und nuancierte Outputs zu generieren, hat zu einem Umschwung in fast allen Branchen geführt. Die Implementierung stellt Unternehmen und ihre CEOs aber vor Herausforderungen, denn Fallstricke gibt es genug.
In einer Ära, in der Daten zur wertvollsten Ressource avancieren, prägt Big Data die Art und Weise wie wir leben, arbeiten und interagieren. Big Data ist nicht nur ein Motor für Innovationen, sondern hat auch einen gestaltenden Einfluss auf unsere globale Realität. Sind Sie bereit zu verstehen, wie Big Data unsere Welt formt? Mehr dazu in unserem it-daily Weekend!
Virtual Reality (VR) entwickelt sich von einer futuristischen Fantasie zu einer praktischen Technologie, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung findet. Besonders im Unternehmenssektor hat VR das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und interagieren, grundlegend zu verändern. Wie genau, erfahren Sie in unserem it-daily Weekend!
In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen voranschreitet, ist auch der Begriff "Office 4.0" in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Konzept und welche technologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Das erfahren Sie in unserem neuen it-daily Weekend!
Cyberangriffe wie Ransomware-Attacken kosten die Weltwirtschaft jährlich schätzungsweise 6 Millarden US-Dollar. Welche Gefahren sollten Cybersecurity-Verantwortliche auf dem Radar haben und welche Strategien einsetzen, um den Super-GAU – die Verschlüsselung der eigenen Daten– zu verhindern?
Die sechste Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit Digital Twins – den digitalen Zwillingen.
Die fünfte Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit der Künstlichen Intelligenz. Genauer gesagt mit ChatGPT, Google Bard & Co.
Die vierte Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit der Cybersecurity.
Check Point Research hat seine Statistik zu Cyber-Attacken für den Zeitraum Q1 2025 veröffentlicht.
Die xSuite Group, ein international tätiger Entwickler von Softwarelösungen für dokumentenbasierte Geschäftsprozesse, hat erneut ihre Kompetenzen im Bereich der Informationssicherheit unter Beweis gestellt.
Die meisten Onlinehändler vergeuden das Potenzial ihrer Daten. In den eCommerce-Abteilungen des Landes stecken Mitarbeiter etliche Stunden in Excel-Tabelle. Schuld daran tragen veraltete Prozesse und unüberlegte Software-Nutzung.
Am Mittwoch, dem 16. April 2025, war die Videokonferenz-Plattform Zoom für viele Nutzerinnen und Nutzer zeitweise nicht erreichbar. Zwar schien es zunächst so, als liege die Ursache bei Zoom selbst, doch inzwischen ist klar: Der Fehler lag bei einem externen Dienstleister.
Jamf, ein Anbieter von Lösungen zur Verwaltung und Absicherung von Apple-Endgeräten, hat seine Vertriebsstrategie in der DACH- und CEE-Region mit einer wichtigen Personalentscheidung gestärkt.
Ein neuer Bericht von Sophos zeigt, dass Ransomware nach wie vor die größte Bedrohung für Unternehmen darstellt – besonders für kleine und mittelständische Betriebe.
Nach einem Betrugsversuch bei Onlinekonten der Bundesagentur für Arbeit hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.
Mit rund 160 Mitarbeitenden hat sich die W. Althaus AG in der Schweiz als Impulsgeber im Bereich der Automatisierung, Digitalisierung und Innovation etabliert. Das Unternehmen bietet nicht nur maßgeschneiderte Lösungen für Kunden, sondern setzt auch intern konsequent auf durchgängige Automatisierung und digitale Prozesse.
Juniper Networks und Google Cloud bündeln ihre Kompetenzen, um Unternehmen eine moderne, KI-gestützte Netzwerkinfrastruktur zu bieten. Ziel der Kooperation ist es, die Einrichtung neuer Standorte zu vereinfachen und gleichzeitig die digitale Nutzererfahrung auf ein neues Niveau zu heben.
Der Videokonferenz-Dienst Zoom hat am Mittwoch mit einer Störung zu kämpfen gehabt.