
Schnell und einfach Prozesse digitalisieren
Der deutsche Mittelstand muss spätestens jetzt seine Prozesse digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner unterstützt Cisco auf Augenhöhe.
Der deutsche Mittelstand muss spätestens jetzt seine Prozesse digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner unterstützt Cisco auf Augenhöhe.
Die Fähigkeit generativer KI, komplexe und nuancierte Outputs zu generieren, hat zu einem Umschwung in fast allen Branchen geführt. Die Implementierung stellt Unternehmen und ihre CEOs aber vor Herausforderungen, denn Fallstricke gibt es genug.
In einer Ära, in der Daten zur wertvollsten Ressource avancieren, prägt Big Data die Art und Weise wie wir leben, arbeiten und interagieren. Big Data ist nicht nur ein Motor für Innovationen, sondern hat auch einen gestaltenden Einfluss auf unsere globale Realität. Sind Sie bereit zu verstehen, wie Big Data unsere Welt formt? Mehr dazu in unserem it-daily Weekend!
Virtual Reality (VR) entwickelt sich von einer futuristischen Fantasie zu einer praktischen Technologie, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung findet. Besonders im Unternehmenssektor hat VR das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und interagieren, grundlegend zu verändern. Wie genau, erfahren Sie in unserem it-daily Weekend!
In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen voranschreitet, ist auch der Begriff "Office 4.0" in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Konzept und welche technologischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Das erfahren Sie in unserem neuen it-daily Weekend!
Cyberangriffe wie Ransomware-Attacken kosten die Weltwirtschaft jährlich schätzungsweise 6 Millarden US-Dollar. Welche Gefahren sollten Cybersecurity-Verantwortliche auf dem Radar haben und welche Strategien einsetzen, um den Super-GAU – die Verschlüsselung der eigenen Daten– zu verhindern?
Die sechste Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit Digital Twins – den digitalen Zwillingen.
Die fünfte Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit der Künstlichen Intelligenz. Genauer gesagt mit ChatGPT, Google Bard & Co.
Die vierte Ausgabe des Weekend Specials beschäftigt sich mit der Cybersecurity.
Veränderung klappt besser, wenn man sie vorher ausprobiert. Der Soft Launch zeigt, wie neue Prozesse im Kleinen getestet werden – und so im Großen funktionieren.
Die Telekom will bis Jahresende rund 128.000 weitere Haushalte und Unternehmen in Sachsen auf eigene Kosten ans Glasfasernetz anschließen.
Deutschland ist nach Einschätzung des Chefs des Landeskommandos Baden-Württemberg regelmäßig Ziel hybrider Attacken aus Russland. «Wir beobachten es jeden Tag», sagte der Kapitän zur See Michael Giss der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
Unser neues eBook liefert praktische Insights für ein zukunftsfähiges Identity & Access Management (IAM).
Die Uhr tickt: Der Cyber Resilience Act (CRA) ist in Kraft getreten, und innerhalb der nächsten zwei Jahre müssen Unternehmen dessen Vorgaben umsetzen. Wer damit noch nicht begonnen hat, könnte in Zeitnot geraten.
Ein maßgeschneidertes Set aus den besten Tools und Services, Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung, mehr Unabhängigkeit und Resilienz oder die maximale Konnektivität bei technologischen Innovationen wie KI und LLMs: Für Finanzdienstleister gibt es viele Gründe, über Multi-Cloud-Strategien nachzudenken.
Microsoft rüstet seinen KI-Assistenten Copilot mit umfangreichen neuen Funktionen aus. Der auf KI-Modellen basierende Chatbot erhält die Fähigkeit, auf "den meisten Webseiten" aktiv zu werden und komplexe Aufgaben auszuführen.
Taulia, Anbieter von Lösungen für das Working Capital Management und Teil des SAP-Konzerns, hat seine jährliche Umfrage zur Stimmung der Lieferanten durchgeführt.
Der Mangel an Psychotherapeuten ist weltweit ein drängendes Problem. Besonders in den USA kommen auf einen Therapeuten durchschnittlich 1.600 Patienten mit Depressionen oder Angststörungen.
Künstliche Intelligenz (KI) und KI-Agenten verändern viele Bereiche massiv, und der Kryptomarkt ist da keine Ausnahme. Von der Integration von KI-gesteuerten Trading Tools bis hin zum Erfolg von KI-bezogenen Krypto-Projekten - das Potenzial, die Branche umzugestalten, ist unbestreitbar.