Suche
Spielwiese für Betrüger*innen
Gen hat seinen aktuellen Gen Threat Report für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Der Bericht zeichnet ein besorgniserregendes Bild von der zunehmenden Bedrohungslage im digitalen Raum.
Anzeige
So schützen Sie sich vor Betrug
Phishing-Mails sind eine weit verbreitete Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle die Namen großer Unternehmen wie Sparkasse, Postbank, Telekom oder PayPal missbrauchen, um ahnungslose Nutzer:innen in eine Falle zu locken.
Anzeige
Erfahrungen aus der Projektpraxis
Mit der Einführung von SAP S/4HANA Cloud etablieren Unternehmen das Fundament für Innovationskraft, Resilienz und Nachhaltigkeit. Die Herausforderungen dieses Wechsels lassen sich mit sorgfältiger Planung, einem strategischen Vorgehen und einem kompetenten Begleiter meistern.
Anzeige
Analyse verfügbarer Tools
Ein ganzheitlicher Ansatz mit einer innovativen Sicherheitsarchitektur, dem Training von menschlichem Verhalten und einer neuen Kategorie von Tools kann das Sicherheitsrisiko durch Deepfakes minimieren.
Interne Dokumente
Die EU-Kommission hatte X zur Offenlegung von internen Dokumenten gezwungen – und will die Antworten nun prüfen. Das Ergebnis könnte Folgen für Elon Musks Plattform haben.
Datenschutzrechtliche Bedenken
Südkorea hat die chinesische KI DeepSeek vorübergehend verboten. Die Kommission für den Schutz personenbezogener Daten (PIPC) begründete ihre Entscheidung mit datenschutzrechtlichen Bedenken.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige