Suche

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Beiträge auf it-daily.net

Weltweite Ausfälle
Der beliebte KI-Chatbot Claude von Anthropic kämpft derzeit mit Störungen, die Nutzer weltweit betreffen.
Sensible Daten
Ein Cyberangriff auf Conduent hat die Daten von mehr als 10,5 Millionen Menschen offengelegt. Die Systeme waren monatelang kompromittiert, bevor der Vorfall bemerkt wurde.
Ungewöhnliches Branding-Manöver
Das auf Schreibhilfen spezialisierte Unternehmen Grammarly benennt sich nach der Übernahme des E-Mail-Clients Superhuman in den Namen des erworbenen Unternehmens um – eine in der Tech-Branche eher ungewöhnliche Vorgehensweise.
Übernahme
Das italienische Software-Unternehmen Bending Spoons erwirbt den Webdienst AOL. Zur Finanzierung dieser und weiterer Übernahmen hat das Unternehmen 2,8 Milliarden US-Dollar aufgenommen.
Großes Risiko
Das BSI schlägt Alarm: Trotz ausgelaufenem Support werden in Deutschland noch zehntausende Microsoft-Exchange-Server mit veralteten Versionen betrieben. Ein Sicherheitsrisiko mit weitreichenden Folgen.
Everest Ransomware
Der schwedische staatliche Stromnetzbetreiber Svenska kraftnät ist Opfer eines Cyberangriffs geworden, der zu einem Datenleck geführt hat. Das Unternehmen bestätigte den Vorfall am Montag, nachdem die Attacke am Samstag entdeckt worden war.
Partnerschaft mit OpenAI
PayPal integriert seine digitale Geldbörse in die KI-Plattform von OpenAI. Ab nächstem Jahr können Nutzer direkt über ChatGPT einkaufen und bezahlen.
Sechs Monate nach Cyberangriff
Die Handelskette Marks & Spencer beendet ihre Partnerschaft mit Tata Consultancy Services im Helpdesk-Bereich. Im Frühjahr hatte es einen Hackerangriff gegeben, der das Unternehmen rund 300 Millionen Pfund kostete. Beide Seiten betonen jedoch, die Entscheidung sei unabhängig vom Vorfall gefallen.
Betrugswelle
Das Sicherheitsunternehmen BforeAI warnt vor einer Betrugsmasche rund um den neuen Browser von Perplexity. Angreifer setzen auf Fake-Domains und manipulierte Apps, um von der Aufmerksamkeit für das neue Produkt zu profitieren.
Standortfunktion
Ab Dezember kann die Kollaborations-Plattform Microsoft Teams automatisch erkennen, ob Mitarbeiter im Büro arbeiten.
CryptoChameleon
Cyberkriminelle geben sich als LastPass-Support aus und fordern Opfer telefonisch zur Preisgabe ihrer Master-Passwörter auf. Die Angriffswelle richtet sich auch gegen Passkey-Nutzer.
Zusammen mit Accenture
Der Süßwarenhersteller Mondelez setzt auf ein selbst entwickeltes KI-System, um die Produktion von Werbematerial deutlich günstiger zu gestalten. Das Unternehmen investierte über 40 Millionen Dollar in die Technologie, wie Reuters berichtet.
Anzeige
Anzeige