
Vorteile des Software Defined Storage:
- Verwaltung aller Speichergeräte über eine einzige Konsole
- Zum Skalieren einfach neue Speicher-Hardware hinzufügen
- Mit dem Automated Storage Tiering (AST) lassen sich die Daten auf dem hinsichtlich ihres Preis/ Leistung-Verhältnisses jeweiligen geeigneten Speicherformat platzieren
Inhalt dieser IT Research Note:
- Definition Software Defined Storage
- Vorteile des Software-basierten Ansatzes
- Migration von einem Hardware- zu einem Software-definierten Storage-Ansatz für unternehmenskritische Anwendungen
- Kosteneinsparung und Performance-Gewinn
- Lösungen
Lesen Sie in der IT Research Note “Paradigmenwechsel: Software Defined Storage” wie auch Sie diese Ergebnisse erzielen können. Rufen Sie das PDF hier ab:
Download für registrierte Benutzer:
Download ohne Login:
Kostenlose IT Research Note, deutsch, 7 Seiten, PDF 1,5 MB