AppDynamics, Anbieter von Application-Intelligence-Lösungen, bringt das Winter 16 Release seiner Application Intelligence Platform auf den Markt.
- Application Performance Management unterstützt DevOps-Prozesse und Analytics-Anforderungen für die erfolgreiche digitale Transformation
- Die neuen Funktionen werden in einer dreiteiligen Webinar-Serie ab dem 03.03.3016 vorgestellt
Das Update bietet umfassende neue Tools und unterstützt damit die digitale Transformation software-getriebener Unternehmen. Die erweiterten Funktionen der Monitoring-Lösung ermöglichen detaillierte Einblicke in die End-to-End-Nutzererfahrung. Damit lassen sich kundenspezifische Geschäftsprozesse steuern und optimieren. Das Winter16-Release steht hier zum Herunterladen bereit.
Die neuen Features im Überblick:
- Browser-Synthetic-Monitoring gibt Einblicke in die Applikations-Performance und ermöglicht Fehlerbehebung, bevor Nutzer betroffen sind
- Real-User-Monitoring mobiler und Browser-Zugriffe liefert detaillierte Informationen über die komplette End-to-End-Nutzererfahrung
- Server-Infrastructure-Monitoring ermöglicht anwendungsbezogene Sicht auf die Server-Performance im Kontext von Geschäftstransaktionen
- Service-Availability-Monitoring zeigt die Webseitenverfügbarkeit und Leistung von HTTP-Services
- Monitoring-Portfolio umfasst nun auch C/C++ und ermöglicht End-to-End-Sichtbarkeit über heterogene Applikationssysteme hinaus
- Neue Erweiterungen für Applikations- und Infrastruktur-Monitoring sowie neue AWS-Erweiterung sind ab jetzt verfügbar
Das Update erweitert den Einblick in die Server-, Datenbank- und Applikationsstruktur und unterstützt auch C/C++-Anwendungen mit einem Software Development Kit. Mit der neuen Synthetic-Monitoring-Lösung können Unternehmen zu Zeiten, in denen keine Kunden die Applikationen nutzen, die Verfügbarkeit und Performance wichtiger Funktionen prüfen. Damit lässt sich sicherstellen, dass kundenspezifische Prozesse fehlerfrei und performant laufen sowie Probleme behoben werden, bevor Anwender davon betroffen sind.
Die neue Funktion Session-Reports bietet eine Detailansicht der Anwendertransaktionen. Dadurch lässt sich nachvollziehen, warum eine Transaktion nicht abgeschlossen wurde. Zudem lassen sich Pfade, die wiederholt zu Problemen geführt haben, identifizieren. Mit diesen Informationen optimieren nicht nur Entwickler die Transaktionsprozesse. Auch der Betrieb sowie die Sales- und Marketing-Teams können proaktiv auf Nutzer eingehen.
Neben den erweiterten Monitoring-Lösungen enthält das Update Release weitere 25 neue Funktionen, darunter 19 für die Überwachung von Amazon Web Service-Komponenten. Die Liste der AppDynamics Extensions wurde auf 150 erweitert und bietet Nutzern nun verschiedene Möglichkeiten, auch sehr spezifische Applikationen und Infrastrukturen zu überwachen.
Um die neuen Lösungen und Funktionen vorzustellen und zu erläutern, gibt es ab dem 03.03.2016 eine Webinar-Serie bestehend aus drei Folgen.
- 03.03.2016, 12:00 Uhr: Delivering an engaging user experience using the AppDynamics Application Intelligence Platform
- 09.03.2016, 12:00 Uhr: How AppDynamics amplifies Unified Monitoring for exceptional customer experience in complex, global environments
- 17.03.2016, 12:00 Uhr: A new approach to IT operations analytics with AppDynamics Application Analytics
Weitere Informationen:
Hier können Sie sich für die Webinar-Serie anmelden.
Eine kostenlose Testversion von AppDynamics steht unter www.appdynamics.com/freetrial zur Verfügung.